Links und Infos
Diese Seite enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich
Aktuelles
Verschleppung von Kindern aus der Ukraine / Eine investigative Dokumentation der Yale School of Public Health:
https://hub.conflictobservatory.org/portal/sharing/rest/content/items/97f919ccfe524d31a241b53ca44076b8/data?mc_cid=6ed2f4477c&mc_eid=0446399452
Long-Covid: ” Ich habe Glück gehabt”:
https://www.deutschlandfunkkultur.de/long-covid-110.html
Medizinischer Leitfaden für ältere Menschen bei Hitze:
Hitze in Deutschland:
Vorsicht: Datenabfluss über Gesundheits-Apps:
https://zerforschung.org/posts/datenabfluss-auf-rezept/
Aktuelle Publikation aus unserer Praxis zur Fortbildung in der Notfallmedizin:
https://www.flosekgblog.de/post/brustschmerzen-seit-3-tagen-weiblich-83-jahre
Gefährliches Bauchaortenaneurysma mit Ultraschall frühzeitig erkennen:
Point-of-Care-Ultraschall verbessert Outcome bei akuter Dyspnoe:
https://news-papers.eu/?p=16233
Ernährungsmedizin und Diabetologie
Schwangerschaftsdiabetes:
https://www.gesundheitsinformation.de/schwangerschaftsdiabetes.html
Übersicht Schwangerschaftsdiabetes in der New York Times:
Ernährungspraxis Deutschland /Unser Kooperationspartner in der Ernährungsmedizin:
https://www.ernaehrungspraxis-deutschland.de/
Das Diabetesinformationsportal liefert unabhängige, verständliche und qualitätsgesicherte Informationen zu Vorsorge und Behandlung rund um das Thema aller Diabetestypen:
Glykämischer Index:
https://www.diabetes.help/leben-mit-diabetes/ernaehrung/glykaemischer-index/
Riskofaktor Salz / Mit weniger Salz gesünder leben:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/Salz-So-wirkt-zu-viel-Natrium-auf-die-Gesundheit,salz386.html
https://www.nejm.org/doi/full/10.1056/NEJMoa2105675
Lebensmittelunverträglichkeiten aufspüren. Hier finden Sie Hilfe:
Patienten mit Mangelernährung haben ein höheres Risiko zu sterben:
http://www.dggeriatrie.de/presse-469/1111-pm-
Ernährungempfehlungen bei Divertikulose und Divertikulitis:
Grundlegenden Diabetesinformationen:
https://www.youtube.com/watch?v=d4jZyYmP2jo
Ernährungstagebuch:
https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/ernaehrungstagebuch102.pdf
Wie Zucker Entzündungen fördert:
https://www.diabetologie-online.de/a/autoimmunerkrankungen-wie-zucker-entzuendungen-foerdert-2419994
Weitere interessante Links:
Unabhängige Patientenberatung
http://www.gesundheitsinformation.de/
Max-Planch-Institut für Evolutionsbiologie Plön
http://web.evolbio.mpg.de/evoltheo_corona/
Ernährungsberatung bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten
http://www.ernaehrung-abc.de/
Verständliche Übersetzung von medizinischen Befunden
https://www.washabich.de/
Lexikon der medizinischen Begriffe
http://www.deutschlandfunk.de/medizinthemen-von-a-bis-z-radiolexikon-gesundheit.709.de.html?dram:article_id=88004